Spiele-Entwicklung

Lerne unterschiedliche Spielmechanismen kennen und entwickle eigene Layouts: Durch stilvoll eingebundene Grafiken, geschickt platzierte Formen, verspielte Textelemente, Schatten, Formen & Konturen kannst du Spielfelder und Spielkarten designen.
Jedes Spiel ist einzigartig und alle Materialien werden individuellen für dich gefertigt. In den meisten Kurspaketen sind kostenfreie Material-Sets enthalten.

Große Spielfelder zum auslegen, variable Spielfelder mit anliegenden Orten und Spiele, in denen sich das Spielfeld während des Spiels verändert.

Entwickle zu deinen Spielen passende Karten: Spielkarten voller Monster und Kreaturen, Ereigniskarten, Effekt- und Zauberkarten, Ausrüstung und mehr.

Zu jedem Spiel gehören ein Regelwerk: Von Aufbau des Spiels über den Ablauf jedes einzelnen Spielzuges bis hin zu den jeweiligen Siegbedingungen.

Begleitmaterialien individualisieren deine Spiele: An das Spiel angepasste Würfel und Spielmarker, Verpackungen, Heldentafeln und Characterbögen.

Entwickle eigene Layouts Layouts Layouts
Klassisch unterscheiden wir zwischen Brett- und Kartenspiel, doch es gibt nicht „das Spielfeld“: Die Wahl der Materialien ist abhängig von deinem Spielkonzept: Gesellschafts-Spiel, Storytelling, Dice-Placement (Würfel-Spiele), Social-Desuction, Kampagnen basierte Spiele, … Lerne in jedem Kurs neue Spiele & andere Spielmechanismen kennen.
Große Spielfelder
Spielfelder mit 45x30cm (oder extra groß mit 60x40cm oder 75x50cm) mit deinen Layouts!

Variable Spielfelder
Für zusätzliche Gebiete zum anlegen oder Spiele, die sich im Spielverlauf (neu) aufbauen.

Spielfeld-Puzzle
Neu: Puzzle dein Spiel zusammen (Verfügbar mit 112 Teilen oder 266 Teilen).

Begleitmaterialien
Entwickle an deine Spiele angepasste Begleitmaterialien mit individuellen Designs

Actions-Würfel
Eigene Würfel mit bis zu 6 unterschiedlichen Seiten: Schwert, Schild und Bogen für den Kampf, Symbole zum Laufen, für Verletzungen, Fallen oder anderen Eigenschaften.

Spielmarker
Kombiniere Spielkarten, Effekte und Gegenstände mit individuellen Spielmarkern: Plättchen mit (versteckten) Gegenständen, Ausrüstung, Zaubertränken, Lebenspunkten oder Wundmarkern.

Spielkartons
Kartons, bei denen jede Randseite individuell gestaltet werden kann. Erstelle ein Titelbild auf der Vorderseite, nutze die Rückseite und die Seiten, um die Inhalte deines Spiels zu präsentieren

Spielzubehör
Spielfiguren, Würfel in W6 oder W12, Münzen und Acryl-Würfel sind für viele Spiele unverzichtbar!

Spielfiguren
Spielfigur sind auf den meisten Spielen gar nicht mehr wegzudenken. Wir haben viele Farben für dich auf Vorrat: rot, gelb, grün, blau, violett, schwarz, …

Würfel
Für die meisten Aktion (Laufen/Kämpfen/Suchen) innerhalb des Spiels werden Würfel benötigt. W6-Würfel haben 6 Seiten, es gibt aber auch W12-Würfel, Würfel mit Farben, …

Münzen
Führe eine Spielwährung ein: Mit Münzen können Ausrüstungsgegenstände gekauft, Statuswerte verbessert oder stärkere Karten mit besonderen Effekten erworben werden.

Acryl-Würfel
Acryl-Würfel haben weder Augenzahlen noch Symbole, sie werden verwendet, um Statuswerte wie Stärke/Angriff zu markieren, die verbleibenden Lebenspunkte anzuzeigen oder die Runden zu zählen.


Regelwerke & Spielanalysen
Zu jedem Spiel gehören ein Regelwerk: Vom Aufbau des Spiels über die Durchführung eines Spielzuges bis hin zu den jeweiligen Siegbedingungen. Dabei erstellen wir auch Spielanalysen und untersuchen unsere Spiele auf ein ausgewogenes Spielkonzept (Game Balancing).

